Donnerstag, 6. November 2008

Unser read!!ing room wurde 6 Jahre

Am 31. Oktober 2002 öffnete der read!!ing room seine Pforte, deren Gitter damals noch grau und rostig waren. Wir gaben eine Baustellen-Weltspartags-Halloween-Party in den notdürftig renovierten Räumen. Seinerzeit konnten wir uns nicht vorstellen, wie lange wir die Räumlichkeiten behalten werden. Wir wussten nicht, welche Veranstaltungen beim Publikum ankommen werden und welche nur uns interessierten. Im Nachhinein betrachtet meine ich, dass dieses Phänomen nur den Göttern bekannt ist. Wenn ich den read!!ing room mit großen Fernsehproduktionen vergleiche, die viel mehr kosten aber trotzdem nach kürzester Zeit aus dem Programm genommen und gekübelt werden, denke ich, dass meine Theorie stimmt.
Meist nach einer Veranstaltung, bei der kein einziger Zuschauer zu uns fand, stellen wir uns in Frage, diskutierten wir das Zusperren, das Aufgeben, die endgültige Schließung. Doch dann erinnere ich mich an jene Momente in den letzten 6 Jahren, die mich mit großer Freude und Stolz erfüllten. Es macht mir Spaß, wenn wir die Einrichtung ein bisschen verändern und die Räume wieder anders aussehen. Es macht mich glücklich, wenn ich den Applaus der Gäste höre und ein Lächeln auf Ihren Gesichtern sehe. Ich bin zufrieden, wenn wir ein Theaterstück ansehen, von dem ich weiß, dass es im read!!ing room einstudiert wurde. Aber auch wenn eine Performance - wie die Aktion "Hugo Hütchenspieler"- einfach nur eine "Riesenhetz" war, bin ich froh, dass es den read!!ing room gibt und verwerfe den Gedanken an eine Schließung ganz schnell.
Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Personen , die den read!!ing room unterstützten und unterstützen, sei es durch Spenden oder durch Taten.

Danke!

Keine Kommentare: